

Jede Oberfläche kann zu einem unsichtbaren Lautsprecher werden

Ein Exciter erzeugt die Schwingungen, die Oberfläche wirkt als Lautsprechermembran
- unsichtbare Integration in vorhandene Oberflächen
- perfekter Klang durch optimale Integration
- vor Vandalismus geschützte Integration
N-coustic unterstützt Sie bei der Auslegung und Entwicklung von lautsprecherlosen Soundsystemen




Der Sound entsteht in 3 Schritten
Zur Erzeugung von Sound in lautsprecherlosen Soundsystemen kommt dasselbe Wissen zum Einsatz wie bei der Lärmminderung. Ein Exciter erzeugt die Anregungen, eine Anbindung leitet den Sound weiter und eine Oberfläche strahlt den Sound ab. Jeder dieser Schritte muss optimal ausgelegt werden, um das Ziel des perfekten Klangs zu erreichen.
Soundanregung mittels Exciter

Soundweiterleitung mittels Anbindung und Struktur

Soundabstrahlung über vorhandene Oberflächen
Der perfekte Sound ergibt sich aus der Kombination der perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten des Systems
Soundanregung
Die Soundanregung findet über elektrodynamische Exciter statt.
- Exciter sind im Vergleich zu Lautsprechern erheblich kleiner und leichter
- Betrieb über konventionelle Audio-Verstärker
- N-coustic greift auf eine breite Basis an etablierten Excitern zurück
- Unterstützung bei der Neuentwicklung von Excitern möglich
Soundweiterleitung
Die Exciter werden mittels Klebe- und/oder Schraubverbindung angebunden.
- Anbindungsgeometrie wirkt als akustischer Impedanzwandler und muss daher speziell akustisch ausgelegt werden
- spezifisch auf die Anwendung hin ausgelegte Anbindungselemente ermöglichen weitere Klangverbesserungen
Soundabstrahlung
Ohnehin vorhandene Oberflächen werden zur Schallabstrahlung genutzt.
- keine zusätzlichen Oberflächen notwendig
- nahezu alle Oberflächen können zum „Lautsprecher“ werden
- unsichtbare Integration der Exciter auf der Rückseite der Oberflächen
N-coustic beherrscht alle Schritte der Sounderzeugung in lautsprecherlosen Soundsystemen

