

N-coustic hilft Unternehmen dabei, akustisch hochwertige Produkte zu entwickeln
Der Ansatz von N-coustic
- Bereitstellen von Fachwissen und Erfahrung im Bereich der Akustik genau dann, wenn Sie es benötigen
- Als Unterstützung für Unternehmen während der Produktentwicklung
- Mit maximaler Effizienz und minimalem Aufwand für die Kundenunternehmen


Für wen ist N-coustic der richtige Partner?
Für Entwicklungsabteilungen von Unternehmen, die:
- mit akustischen Herausforderungen konfrontiert sind
- selbst kein Experten-Wissen in technischer Akustik haben
Welche Dienstleistung ist die richtige für mich?
Nutzen Sie einfach das dargestellte Diagramm.




Über 10 Jahre Erfahrung in technischer Akustik
N-coustic Engineering Neubauer wurde von Philipp Neubauer im Jahr 2025 mit dem Ziel gegründet, Unternehmen dabei zu Unterstützen, akustisch hochwertige Produkte zu entwickeln. Dabei greift der Gründer auf über 10 Jahre Berufserfahrung in verschiedenen Branchen zurück.

Automobilindustrie
- lautsprecherlose Soundsysteme, basierend auf Excitern bei Continental
- Geräuschminderung in Triebsträngen bei Mercedes AMG
- Schallisolationsmaßnahmen bei Continental

Hochschulen
- Dozent für die Vorlesung „Technische Akustik“ an der Hochschule Darmstadt
- Promotion über eine neuartige, geräuscharme Zahnrad-Verzahnung an der TU Darmstadt
- Durchführung von Projekten zur Geräuschminderung bei Industriepartner an der TU Darmstadt

Weiterbildungen / Trainings
- Weiterbildungen zu „Technischer Akustik“ in Kooperation mit dem VDI Wissensforum
- kundenspezifische Inhouse-Schulung zu Themen rund um die technische Akustik in Kooperation mit dem VDI wissensforum



Über den Gründer
Bereits seit dem Kindesalter bin ich begeistert von Musik und Klängen, angefangen mit der musikalischen Früherziehung im Kindergartenalter, über das Erlernen des Schlagzeugspielens und das Bauen von Lautsprechern in den Teenagerjahren bis hin zum Studium und der Promotion im Bereich der Technischen Akustik mit anschließender Anstellung als Entwicklungsingenieur für Soundsysteme in der Automobilindustrie.
Privat bin ich als Musiker einer Band aktiv. AUch dort kann ich mein akustisches Wissen regelmäßig nutzen, um Live und auf Aufnahmen die bestmögliche Klangqualität zu erreichen.
Ich freue mich über jede neue Herausforderung, die auf mich zukommt, egal aus welchem Bereich. Nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf.




Veröffentlichngen und Patente
Wissenschaftliche Veröffentlichen (Auszug)
Peer-Reviewed Journal Papers
P. Neubauer, J. Bös und T. Melz (2020): Evaluation of the gear noise reduction potential of geometrically uneven inequidistant gears. In: Journal of Sound and Vibration (JSV), Vol. 473, 12 May 2020, 115234, DOI: 10.1016/j.jsv.2020.115234.
P. Neubauer, J. Tschesche, J. Bös, T. Melz und H. Hanselka (2018): An active-system approach for eliminating the wolf note on a cello. In: Journal of the Acoustical Society of America (JASA), Vol. 143 (No. 5) pp. 2965–2974, DOI: 10.1121/1.5037467.
Reviewed Conference Papers
P. Neubauer, J. Bös und T. Melz (2017): Torsional vibrations of inequidistant gears. In: Torsional Vibration Symposium 2017, 18.–19. Mai 2017, Salzburg, Österreich.
P. Neubauer, J. Tschesche, J. Bös, T. Melz und H. Hanselka (2014): Smart material wolf note eliminators. In: 9th Conference on Interdisciplinary Musicology – CIM2014, 4.–6. Dezember 2014, Berlin.
Conference Papers
P. Neubauer, P. Köhler, S. Eisele, K. Moritz, J. Kerkmann, R. Wick, R. Joest, D. Patsouras (2025): Enhancing sound quality in exciter-based sound systems: The role of coupling element design. In: DAS/DAGA 2025 – 51st annual meeting on acoustics, 17.-20. März 2025, Koppenhagen, Dänemark.
P. Neubauer, P. Köhler, S. Eisele, K. Moritz, J. Kerkmann, R. Wick, D. Patsouras (2024): Enhancing the maximum sound pressure level of exciter-based sound systems. In: DAGA 2024 – 50. Jahrestagung für Akustik, 18.-21. März 2024, Hannover.
P. Neubauer, P. Köhler, J. Kerkmann, S. Eisele, C. Walther, D. Patsouras (2023): Private sound zones created by actuator-based headrests. In: SIA NVH 2023, 18.-19. Oktober 2023, Le Mans, Frankreich.
P. Neubauer, J. Bös und T. Melz (2020): Low-tone planetary gears – feasibility study for gear noise reduction. In: DAGA 2020 – 46. Jahrestagung für Akustik, 16.-19. März 2020, Hannover, Jubiläumtagungsband.
P. Neubauer, J. Bös und T. Melz (2018): Evaluation of the noise reduction potential of an inequidistant gearing applied to an electric drive train. In: Aachener Akustik Kolloquium 2018, 26. – 28. November 2018, Aachen.
P. Neubauer, J. Bös und T. Melz (2017): Akustik 3D-gedruckter Zahnräder. In: DAGA 2017 – 43. Jahrestagung für Akustik, 6.–9. März 2017, Kiel.
P. Neubauer, J. Bös und T. Melz (2016): Inequidistant gearing used to reduce gear noise. In: Inter-Noise, 21.–24. August 2016, Hamburg.
P. Neubauer, J. Tschesche, J. Bös, T. Melz und H. Hanselka (2015): Aktive Minderung des Cello-Wolftons durch bedarfsgerechte Geschwindigkeitsrückführung. In: DAGA 2015 – 41. Jahrestagung für Akustik, 16.–19. März 2015, Nürnberg.
Patentanmeldungen (Auszug)
DE102022214005 Schallwandleranordnung und Kraftfahrzeug, Anmeldetag 20.12.2022, inklusive Internationalisierungen.
DE102022212289 Soundaktuator mit robuster Positionierung von Magnet-Polplattenpaketen, Anmeldetag 18.11.2022, inklusive Internationalisierungen.
DE102022204032 Aktuatoranordnung mit einem flächigen Körper und einer Befestigungsvorrichtung, Anmeldetag 26.04.2022, inklusive Internationalisierungen.
DE102021210782 Aktuator mit elastischer Ankopplung, Anmeldetag 27.09.2021, inklusive Internationalisierungen.
DE102021210561 Elektrodynamischer Schwingerreger, Anmeldetag 22.09.2021, inklusive Internationalisierungen.
DE102021209638 Verfahren zur verbesserten Beschallung mehrerer Beschallungsplätze, Anmeldetag 01.09.2021, inklusive Internationalisierungen.
DE102021204590 Gestühl mit Aktuatoren zur Beschallung, Anmeldetag 06.05.2021, inklusive Internationalisierungen.
DE102020213768 Aktuator zur Anregung von Schwingungen umfassend einen Antrieb mit verbesserter Dämpfung, Anmeldetag 02.11.2020, inklusive Internationalisierungen.
DE102020204617 Schwingungsaktuator für steife Strukturen zur hochleistungs-Basswiedergabe im Automobilbereich, Anmeldetag 09.04.2020, inklusive Internationalisierungen.
DE102017129735 Verzahntes Maschinenelement und Zahnradgetriebe, Anmeldetag 13.12.2017, inklusive Internationalisierungen.

